
Die Gliederung des Verbandes
Nach verschiedenen Strukturänderungen gliedert sich der Verband heute in:
• ADTV
• Tanzlehrer-Akademie TLA
zuständig für alle Themen rund um Aus- und Weiterbildung
• Sozialfonds
Dachverbände
• Dachverband WDC - World Dance Council
organisiert das weltweite Miteinander der nationalen Tanzschul- und Tanzlehrerverbände
zur WDC-Webseite
• Dachverband EDC - European Dance Council
ist ein Zusammenschluss aus mehreren nationalen Verbänden in Europa
zur EDC-Webseite
Partnerverbände
• Swinging World e.V.
als Zusammenschluss der ADTV-Tanzschulinhaber
zur Swinging-World-Webseite
• Deutsche Professional Turnieramt DPV
als Zusammenschluss der Profitänzer
zur DPV-Webseite
• TAF Germany e.V.
ist die Kompetenz für aktuelle Tanztrends in Deutschland und vertritt alle Tanzrichtungen, die nicht unter
Standard, lateinamerikanische Tänze oder "Rock ´n´ Roll", fallen
zur TAF-Webseite
Regionale Gliederung
7 Regionalzusammenschlüsse, die teilweise mehrere Bundesländer umfassen:
• Nord: Schleswig-Holstein, Mecklenburg- Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Bremen
• Nordost: Berlin, Brandenburg
• West: Nordrhein-Westfalen
• Mitte: Hessen
• Ost: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
• Südwest: Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg
• Südost: Bayern
zur Webseite der Regionalzusammenschlüsse (ADTV-interner Bereich)
Funktionäre im Verband
• Präsident
• Vizepräsidentin
• Schatzmeister
• Leiterin der Tanzlehrer-Akademie (TLA)
• Sprecherin der Angestellten Tanzlehrer (AT)
• Präsident Swinging World e.V. (SW)*
• Präsident TAF Germany e.V.*
• Präsident des Deutschen Professional Tanzsportverbandes e.V. (DPV)*
* Die Präsidenten der Partnerverbände DPV, SW und TAF sind kraft Satzung Mitglieder des Erweiterten Präsidiums ADTV