Bachata
Bachata ist ein romantischer, langsamer Tanzstil, der in der Dominikanischen Republik entstanden ist und sich inzwischen auf der ganzen Welt verbreitet hat.
Der Tanz zeichnet sich durch seine sinnliche Musik und Bewegungen aus und ist besonders bei Paaren sehr beliebt.
Bachata entstand in den späten 1950er Jahren in der Dominikanischen Republik und war damals ein Ausdruck der Kultur der ländlichen Bevölkerung. Der Tanz wurde oft in kleinen, lokalen Bars und Clubs getanzt und war von einfachen Gitarrenrhythmen begleitet. In den 1990er Jahren wurde Bachata in ganz Lateinamerika populär und verbreitete sich in den USA und Europa. Heute gibt es eine Vielzahl von
Bachata-Stilen, die je nach Region und kulturellen Einflüssen variieren.
Es gibt drei Stilrichtungen in der Bachata:
- Bachata Dominicana
- Bachata Moderna
- Bachata Sensual
Was wird im Seminar gelernt ?
• Musiktheorie
• Bewegungsschulung mit Technik
• Führen und Folgen
• Alle Grundschrittformen
• Figuren und Kombis
