Boogie Woogie & Swing
Als 1927 Charles Lindberg als erster den Atlantik mit dem Flugzeug überquerte, wurde ein neuer Tanz geboren, der sich Lindy-Hop nannte. Dieser Tanz wurde von den bekannten schwarzen Tänzern Twist- Mouth, Georg und Shorty in New York verarbeitet und von da aus in die ganze Welt getragen.
„Ohne Musik gibt es keinen guten Zugang zum Tanz!“ oder besser und lieber doch positiv ausgedrückt: „Cool Swingmusik oder fetzige Rock & Roll Beats lösen wahre Tanzbegeisterung aus!“
Tänze wie Lindy Hop, Charleston, Boogie Woogie, R ’n’ R oder Jive transportieren Bewegungsfreude, Individualität und Originalität. Wie heißt der der Kultsong von Danny & the Juniors so schön: „Rock & Roll is here to stay, it will never die“.
Dieses Levelausbildung beschäftigt sich mit dem Tanz- und Musikphänomen der zwanziger bis Mitte siebziger Jahre. Im tänzerischen Mittelpunkt steht Lindy Hop und Boogie Woogie. Tänze wie Charleston, Jump & Jivin und der Akrobatik R’n’R helfen zusätzlich dabei, den jeweils passenden Charakter der Tänze zu schärfen.
Coole Musik und gutes Tanzen ist das eine, aber neben allen tänzerischen Aspekten geht es in dieser Ausbildung auch um Lehrerqualität. Deswegen beschäftigen wir uns genauso mit Musik- u. Unterrichtstheorie, dem Thema Führen & Folgen, Erstellung u. Entwicklung von Unterrichtsleitfäden und Show-Ideen.



Zum erweiterten Lehrerteam gehören noch: Andrea Krauß, Bergisch Gladbach, und Hannes Fischer, Erdingen.
Ausgesuchte Dozenten vermitteln einen Weg diese komplexe Tanzform in den ADTV-Tanzschulen zu unterrichten.