Stepptanz
Die unterschiedlichsten Stilrichtungen - English Tap, American Tap, Irish Tap, Rhythm Tap, Musical Tap, Jazz Tap, Modern Tap, Latin Tap, Show Tap, Swing Tap, Soft Tap usw. - geben die Vielfalt dieser Tanzart wieder. Steptanz verbindet Percussion und Tanz, Musik und Bewegung, Rhythmus und Melodie; eine funkensprühende Mischung, die hält, was sie verspricht.
Die Ausbildung zum ADTV Fachtanzlehrer Stepptanz Level 1 wird durch die ADTV Tanzlehrer-Akademie (TLA) organisiert und zentral durchgeführt.
In diesem Lehrgang wird vornehmlich auf das Erlernen der leichten Schritte in der Stepptanz-Technik wert gelegt. Es wird ein Ablauf für einen 6-stündigen Einsteiger-Stepptanz-Kurs, sowie eine kleine Choreographie erarbeitet. Weiterhin gibt es einfache Grundlagen für das Steppen musikalisch im 4/4 Takt.
Die Ausbildung zum ADTV Fachtanzlehrer Stepptanz Level 2 erstreckt sich ca. über 1 Jahr und wird durch die ADTV TLA organisiert und zentral durchgeführt. Hier erfolgen die Inhalte wie Pädagogik /Unterrichtslehre in Theorie und Praxis, Unterrichten von Kindern, Vorbereitung von Tänzen und Gruppen für Turniere, Bewegungsanalysen und Fehlerbeseitigung, Trickis für Stepptanz, Musik in Theorie und Praxis und ein erweitertes Unterrichtskonzept.
Ausgesuchte Dozenten vermitteln einen Weg diese komplexe Tanzform in den ADTV-Tanzschulen zu unterrichten.