Tango Argentino
Der Argentinische Tango ist heute so aktuell wie nie. Auf weltweiten Tangofestivals, klassisch wie queer, zeigt sich die musikalische Vielfalt des Tangos. Durch Jazz, Elektro-, Neo- oder Non-Tango-Einflüsse entwickeln sich unterschiedliche Tanzstile.
Ein international durchgängiges Schrittsystem bildet die Grundlage zur Improvisation, die schon mit wenigen Elementen auch mit fremden Partner*innen möglich ist. Das Wissen über den körpernahen klassischen Tango de Salon, den cool lässigen Neotango, bis hin zum kreativen Bühnentango, erhältst du während der drei Level der Tango-Spezialausbildung.
Was bringt der Tango für dich und deine Tanzschule:
Du und deine Paare werden vom Wohlfühleffekt der nahen Umarmung und der subtilen Art der Führung auch in anderen Tänzen profitieren. Die Fähigkeit, Musik zu interpretieren wird geschult. Gegenseitiger Respekt, Achtsamkeit in der Nähe, und gleichzeitig professionelle Distanz werden für dich zur Selbstverständlichkeit. Durch individuelle Ansprache der Paare gehst du auf die diversen Lerntypen ein, integrierst durch kreative Gestaltung des Unterrichts Teilnehmende mit unterschiedlichen Kenntnisständen und auch neue.
Du wirst Teil einer weltweiten Community. Egal, wo du hinfährst, der Tango ist schon da. Das Tango-Team sind Martina Schürmeyer, Viktoria Baumann, Tobias Stoyanov. Je nach Thema werden Argentinische und Europäische Gastreferenten dabei sein.






Ausgesuchte Dozenten vermitteln einen Weg diese komplexe Tanzform in den ADTV-Tanzschulen zu unterrichten.